Minderwertigkeit

Minderwertigkeit
{{stl_3}}Minderwertigkeit {{/stl_3}}{{stl_4}}<{{/stl_4}}{{stl_8}}-{{/stl_8}}{{stl_4}}> {{/stl_4}}{{stl_10}}f {{/stl_10}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}1) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}minderwertige Beschaffenheit{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_14}}niższość {{/stl_14}}{{stl_15}}f, {{/stl_15}}{{stl_14}}mniejsza wartość {{/stl_14}}{{stl_15}}f {{/stl_15}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}2) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}schlechte Qualität{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_14}}zła jakość {{/stl_14}}{{stl_15}}f {{/stl_15}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Minderwertigkeit — ↑Inferiorität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Minderwertigkeit — Der Minderwertigkeitskomplex oder das Minderwertigkeitsgefühl ist ein seelisches Empfinden, das ein Gefühl der Unvollkommenheit ausdrückt. Der Psychologe Alfred Adler hatte den bis dahin nur in der Kunst und Literaturtheorie verwendeten… …   Deutsch Wikipedia

  • Minderwertigkeit — Inferiorität * * * Mịn|der|wer|tig|keit 〈f. 20; unz.〉 minderwertige Beschaffenheit * * * Mịn|der|wer|tig|keit, die <o. Pl.>: das Minderwertigsein. * * * Mịn|der|wer|tig|keit, die <o. Pl.>: das Minderwertigsein …   Universal-Lexikon

  • Minderwertigkeit — Mịn|der|wer|tig|keit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Alfred Adler — (* 7. Februar 1870 in Rudolfsheim bei Wien, heute der 15. Wiener Gemeindebezirk, Rudolfsheim Fünfhaus; † 28. Mai 1937 in Aberdeen, Schottland) war ein österreichischer Arzt und Psyc …   Deutsch Wikipedia

  • Kompensation (Psychologie) — Mit Kompensation wird in der Psychologie eine Strategie bezeichnet, mit der bewusst oder unbewusst versucht wird, eine echte oder eingebildete Minderwertigkeit auszugleichen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Überkompensation 3 Verbreitung …   Deutsch Wikipedia

  • Psychopathische Minderwertigkeiten — Psychopathische Minderwertigkeiten, alle Abweichungen der geistigen Beschaffenheit eines Menschen vom normalen Typus, gröbere oder feinere Unvollkommenheiten und Mängel der persönlichen geistigen Veranlagung, die noch nicht zu den ausgeprägten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Felix von Luschan — Felix Ritter von Luschan (* 11. August 1854 in Hollabrunn, Niederösterreich; † 7. Februar 1924 in Berlin) war Arzt, Anthropologe, Forschungsreisender, Archäologe und Ethnograph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Herkunft und Jugend …   Deutsch Wikipedia

  • Rassendiskriminierung — Rassismus in der einfachsten, biologistischen Bedeutung deutet Rasse als grundsätzlichen bestimmenden Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften. Der Begriff Rassismus entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der kritischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rassenhass — Rassismus in der einfachsten, biologistischen Bedeutung deutet Rasse als grundsätzlichen bestimmenden Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften. Der Begriff Rassismus entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der kritischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rassist — Rassismus in der einfachsten, biologistischen Bedeutung deutet Rasse als grundsätzlichen bestimmenden Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften. Der Begriff Rassismus entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der kritischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”